Zum Hauptinhalt springen

Hobelware

Profilbretter aus sorgfältig ausgewähltem Holz

Profilholz (Hobelware) ist ein Sammelbegriff für mehrseitig gehobelte, meist mit Nut und Feder versehene oder glattkantig bearbeitete Schnitthölzer. Je nach Anforderung gibt es verschiedene Profilformen.

Profilbretter aus sorgfältig ausgewähltem Holz werden beim Hausbau insbesondere bei Dachverschalungen verwendet. Aber auch untergeordnete Gebäude werden mit Profilbrettern an den Fassaden ausgeführt. Faserbretter werden auch für tragende und sichtbar bleibende Schalungen auf Sparrenlagen (Dach) oder Balkenlagen (Decke) verwendet. Glattkantbretter werden insbesondere bei Dachverschalungen verwendet. Aus ihnen werden z. B. Blenden an Dachrändern gefertigt (Stirnbretter). Weitere Verwendung: Fassaden als Boden-Deckel-Schalung oder Stülpschalung.
Fassaden aus Vollholz sind eine traditionelle wie auch moderne Ausführung. Den Charme der natürlichen Fassadengestaltung mit Brettformaten, hat zu allen Zeiten des Bauens gegolten. Die Schalung wird hinterlüftet. Dies trägt zur unbestrittenen Robustheit gegen jedweden Feuchteeintrag zusätzlich bei.

Hobelware - Hauptgründe für die Verwendung:

  • kostengünstiges Material
  • einfache Montage auf Unterkonstruktionen aus Holz
  • feuchteunempfindliches Material
  • formschönes Material
  • feuchteregulierende Eigenschaft
  • klassisches Gestaltungselement im Innenbereich

Verwendet werden Hölzer wie Fichte/Tanne im Innenbereich, Fichte/Tanne bei beschichteten Fassaden und Lärche (sibirisch) bei unbeschichteten Fassadenbrettern.
Im Außenbereich ist darauf zu achten, dass nur geeignete Beschichtungen verwendet werden.

Holzfeuchte: Bei der Verwendung im Innenbereich sollte auf eine besonders geringe Holzfeuchte geachtet werden. Zur Begrenzung der Schwindverformung wird die Holzfeuchte mit max. u = 12 % +/- 2 % empfohlen.

Für die Verwendung im Außenbereich wird eine Holzfeuchte von u = 15 % +/- 3 % empfohlen!

Cookies auf dieser Webseite

Unsere Webseite verwendet neben technisch erforderlichen Cookies auch solche, die uns Aufschluss über das Nutzerverhalten geben. Wir nutzen diese Informationen, um die Webseite kontinuierlich zu verbessern. Ein Rückschluss auf konkrete Personen ist nicht möglich.

Sie können die Einstellung jederzeit in der Datenschutzerklärung anpassen.

Sie können nun festlegen, welche Cookies für Sie in Ordnung sind:

erforderlich
Statistik
Marketing
Details

Technisch erforderliche Cookies:

Wenn Sie dieses Fenster verlassen, wird die von Ihnen festgelegte Einstellung im Cookie "wt_cookieconsent" gespeichert, damit wir Sie bei erneuten Besuchen nicht immer wieder fragen müssen.

Statistik-Cookies:

Von unserer Analyse-Software "Google Analytics" werden mehrere Cookies gesetzt. Wenn Sie mehrere Seiten unserer Webpräsenz besuchen, speichert Google Analytics beispielsweise, in welcher Reihenfolge Sie die Seiten angeschaut haben. Wir können diese Information als Statistik abrufen. Dabei erfahren wir keine persönlichen Daten.